Diese Größentabellen dienen als Orientierungshilfe, aber es muss betont werden, dass die Passform von Kleidung eine sehr subjektive Angelegenheit ist.

Die Stoffe der Trikots, Shorts und Strumpfhosen sind sehr dehnbar und die meisten Menschen können problemlos in 3 Größen passen, ohne dass es falsch aussieht oder sich unbequem anfühlt.

Leistungssportler wünschen sich wahrscheinlich eine relativ eng anliegende und aerodynamische Kleidung, und selbst wenn sie die Zeit der Wettkämpfe hinter sich haben, bevorzugen sie vielleicht immer noch engere Kleidung, weil sie daran gewöhnt sind. Freizeitfahrer bevorzugen vielleicht eine lockerere Passform.

Aus diesem Grund überschneiden sich die Empfehlungen der Größentabellen stark - um persönliche Vorlieben zu berücksichtigen.

Außerdem können die Tabellen nur sehr allgemeine Anhaltspunkte sein. Wenn ein Stoff seitlich gedehnt wird, verkürzt er sich vertikal. So könnte ein Reiter, der sehr kräftig gebaut ist, von der Körpergröße her einer Größe 3 entsprechen, in Wirklichkeit aber aufgrund seines Körperumfangs eine Größe 7 oder 8 benötigen, ohne dass die Kleidung zu lang aussieht. Umgekehrt könnte ein sehr großer, aber schlanker Reiter allein aufgrund seiner Körpergröße die Größe 7 zu benötigen scheinen, tatsächlich passt ihm aber eine Größe 3 sehr gut.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten sollte man nicht davon ausgehen, dass Trikot und Hose die gleiche Größe haben sollten.

Ein sehr schlanker und fitter Fahrer mit muskulösen Beinen könnte zum Beispiel ein kleineres Trikot und größere Shorts benötigen. Andererseits könnte ein Freizeitfahrer mit großzügigen Proportionen feststellen, dass er ein viel größeres Trikot als Shorts benötigt. Beide Beispiele werden richtig sein.

Die Stoffe für Jacken und Westen sind etwas weniger dehnbar, und im Zweifelsfall ist es wahrscheinlich sicherer, bei diesen Kleidungsstücken eher eine größere als eine kleinere Größe zu wählen.

Die oben genannten Überlegungen für Radfahrer gelten auch für Läufer.